Dauerhafte Haarentfernung im Saarland

Der Alexandritlaser von Candela für die dauerhafte Haarentfernung ist der effektivste und neuste Laser, den es zur Zeit auf den Markt gibt. Wir bieten bei Hautlicht als Einzige die dauerhafte Haarentfernung im Saarland mittels Alexandritlaser an.

0681 383 786 61

Instagram

Youtube

tiktok

Dauerhafte Haarentfernung mit dem Alexandritlaser ist die effektivste Methode unter der Haarentfernungen

 Beine

 Arme

 Achseln

Brust

Bauch

 

Rücken

Intimbereich

Po

Ganzkörper

Oberlippe

Kinn

Gesicht

Warum dauerhafte Haarentfernung im Saarland bei Hautlicht?

Wir bieten die professionellste dauerhafte Haarentfernung im Saarland mit modernster Laser-Technologie. Unser geschultes Team sorgt für sichere, effektive und hautschonende Behandlungen.

Z

Dauerhaft: Dauerhaft haarfrei? Diesen Traum können wir Ihnen erfüllen. Nach Abschluss der Behandlung müssen Sie sich keine Gedanken über lästige Haare machen.

Z

Professionell: Durch unser bestens geschultes Personal wird jede Behandlung absolut professionell durchgeführt. Deshalb Sind sie bei uns in guten Händen.

Z

Günstig: Dauerhafte Haarentfernung ab 35 € pro Behandlung. Lassen Sie sich unverbindlich und kostenlos beraten.

Warum auf dauerhafte Haarentfernung setzen?

Viele Menschen wünschen sich glatte Haut ohne störende Haare. Manchmal wachsen Haare an Stellen, an denen man sie nicht haben möchte – zum Beispiel im Gesicht, auf dem Rücken oder an anderen Körperstellen. Besonders im Sommer fühlt sich haarfreie Haut oft besser an.

Aber ständiges Rasieren, Wachsen oder Epilieren kann anstrengend sein. Es kostet Zeit und kann die Haut reizen. Mit einer Laser-Behandlung gibt es eine einfache Lösung. Moderne Technik sorgt dafür, dass die Haare für lange Zeit verschwinden. Nie wieder einwachsende Haare oder tägliches Rasieren – einfach dauerhaft glatte Haut genießen!

Starten Sie jetzt in ein neues Hautgefühl – ohne störende Haare und mit mehr Selbstbewusstsein!

Jetzt kostenlose Beratung sichern! Lassen Sie sich unverbindlich beraten und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der dauerhaften Haarentfernung. Wir beantworten Ihre Fragen gern.

Unser Ratgeber zur dauerhaften Haarentfernung im Saarland mittels Lasertherapie

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Haare für immer loszuwerden. Mit der Zeit wurden die Methoden immer besser. Eine Art der dauerhaften Haarentfernung hat sich als besonders sanft herausgestellt: die Lasertherapie.

Bei dieser Behandlung werden die Haare mit einem speziellen Licht entfernt. Das ist hautfreundlich und sorgt dafür, dass die Haare lange Zeit nicht nachwachsen. Die Lasertherapie ist eine moderne und effektive Methode zur dauerhaften Haarentfernung – ganz ohne ständiges Rasieren oder Wachsen!

Vor der Behandlung

5

Wie funktioniert die dauerhafte Haarentfernung?

5

Was muss vor der dauerhaften Haarentfernung beachtet werden?

5

Wie viel kostet die Behandlung?

Voraussetzungen

5

Ist die dauerhafte Haarentfernung schmerzhaft oder bestehen Risiken?

5

Wer ist für den Diodenlaser geeignet?

Behandlung

5

Welche Körperzonen können behandelt werden?

5

Wie oft muss die Behandlung durchgeführt werden?

Nachsorge

5

Was muss NACH der dauerhaften Haarentfernung beachtet werden?

5

Wann kann die dauerhafte Haarentfernung nicht durchgeführt werden?

Wie funktioniert die dauerhafte Haarentfernung im Saarland als Lasertherapie mit einem Diodenlaser?

Viele Menschen wünschen sich eine glatte Haut ohne störende Haare. Doch Rasieren, Wachsen oder Epilieren kostet Zeit und kann die Haut reizen. Eine moderne Lösung dafür ist die SHR-Technologie (Super Hair Removal). Mit dieser Methode lassen sich Haare sanft und dauerhaft entfernen.

Was ist SHR?

Im Gegensatz zu anderen Methoden arbeitet SHR mit sanften Lichtblitzen, die nach und nach die Haarwurzel zerstören. Dadurch wachsen die Haare nicht mehr nach. Die Behandlung ist nicht nur schonend, sondern auch effektiv und für viele Haut- und Haartypen geeignet.

Welche Vorteile hat SHR?
  • Angenehm für die Haut – keine starken Schmerzen
  • Kaum Risiko für Verbrennungen – da mit niedriger Temperatur gearbeitet wird
  • Schnelle Behandlung – durch viele Lichtblitze in kurzer Zeit
  • Sanfte Haarentfernung – ohne extreme Hitze
  • Geeignet für verschiedene Hauttypen
Wie funktioniert SHR genau?

Während der Behandlung trifft das Licht auf die Haare. Dort wird es in Wärme umgewandelt, die die Haarwurzel nach und nach zerstört. Ein Teil der Energie erreicht sogar die Haarzellen, die für das Nachwachsen neuer Haare verantwortlich sind. Dadurch wird das Haarwachstum immer weiter reduziert, bis kaum noch Haare nachkommen.

Unterschied zwischen SHR und IPL

Viele kennen die IPL-Methode, doch sie funktioniert anders als SHR. Bei IPL gibt es nur einen einzigen Lichtblitz, der mit sehr hoher Hitze arbeitet. Das kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch die Haut reizen. Zudem wirkt IPL nur auf die Haarfarbe, nicht auf die Haarwurzeln, weshalb die Haare schneller nachwachsen.

SHR hingegen setzt auf mehrere sanfte Lichtblitze, die nach und nach die Haarwurzel schwächen. Dadurch ist die Behandlung sanfter, sicherer und oft auch dauerhafter. Wer also eine effektive Haarentfernung im Saarland sucht, sollte sich für die beste Methode entscheiden.

Warum der Alexandritlaser die beste Wahl ist

Neben SHR gibt es eine weitere bewährte Methode: den Alexandritlaser. Diese Technik gehört zu den fortschrittlichsten Verfahren zur dauerhaften Haarentfernung. Im Gegensatz zu anderen Methoden erkennt er alle Haarfarben – auch blonde, rote oder graue Haare, bei denen viele andere Technologien nicht mehr funktionieren.

  • Er arbeitet sehr präzise, sodass nur die Haare entfernt werden, nicht die Haut darunter.
  • Die Energie wird gezielt abgegeben, um das umliegende Gewebe zu schützen.
  • Durch die moderne Technik ist die Behandlung besonders wirksam und sicher.
  • Man benötigt weniger Sitzungen als mit anderen Methoden.

Wer sich eine dauerhafte, sanfte und schnelle Haarentfernung wünscht, trifft mit dem Alexandritlaser die richtige Entscheidung!

Die Technologie hinter dem Alexandrit Laser

So funktioniert die Haarentfernung mit dem Alexandritlaser

Viele Menschen wünschen sich glatte Haut ohne störende Haare. Doch oft muss man sich ständig rasieren oder wachsen, damit die Haare nicht wieder nachwachsen. Das kann nervig sein und die Haut reizen. Eine viel bessere Lösung ist der Alexandritlaser. Diese Methode entfernt die Haare dauerhaft und ist schonend zur Haut. Damit die Behandlung richtig funktioniert, gibt es ein paar Dinge, auf die man vorher achten sollte.

Wie bereitet man sich auf die Behandlung vor?

Damit der Laser die Haare gut entfernen kann, muss die Haut richtig vorbereitet sein. Wenn man ein paar einfache Regeln beachtet, wird die Behandlung nicht nur wirksamer, sondern auch angenehmer.

Rasieren ist okay, aber zupfen oder wachsen nicht!

Kurz vor der Behandlung darf man sich rasieren, weil der Laser die Haarwurzel trotzdem erkennen kann. Zupfen, Epilieren oder Wachsen sollte man aber vier bis sechs Wochen vorher nicht machen. Das liegt daran, dass diese Methoden die Haarwurzel komplett entfernen. Doch genau die braucht der Laser, um das Haarwachstum zu stoppen. Ohne Haarwurzel funktioniert die Behandlung nicht so gut.

Manche Medikamente machen die Haut empfindlicher

Es gibt Medikamente, zum Beispiel Antibiotika, die die Haut empfindlicher für Licht machen. Das bedeutet, dass die Haut stärker auf den Laser reagieren kann, als sie sollte. Damit nichts passiert, ist es wichtig, vorher mit den Experten zu sprechen und zu prüfen, ob das Medikament ein Problem sein könnte.

Sonne kann der Haut schaden – deshalb Sonnenschutz!

Mindestens zwei Wochen vor und nach der Behandlung sollte man nicht in die Sonne oder ins Solarium gehen. Wenn die Haut zu viel Sonne abbekommt, kann sie empfindlicher werden. Das könnte Flecken oder Hautreizungen verursachen. Um das zu vermeiden, sollte man jeden Tag eine Sonnencreme mit LSF 50+ benutzen, besonders wenn man viel draußen ist.

Fazit

Die Haarentfernung mit dem Alexandritlaser ist eine sanfte und dauerhafte Lösung, um Haare loszuwerden. Damit alles gut klappt, sollte man sich richtig darauf vorbereiten. Wer sich an diese einfachen Tipps hält, kann sich bald über glatte Haut ohne störende Haare freuen!

Was muss vor der dauerhaften Haarentfernung beachtet werden?

Damit die dauerhafte Haarentfernung im Saarland sicher und erfolgreich verläuft, gibt es einige wichtige Punkte, die im Vorfeld beachtet werden müssen. Diese Maßnahmen sorgen für die bestmögliche Verträglichkeit und optimale Ergebnisse.

Beratungsgespräch und Terminvereinbarung

Jede Haut ist anders, deshalb beginnt die Behandlung mit einer individuellen Beratung. Hier werden alle Fragen geklärt, der Haut- und Haartyp analysiert und ein passender Behandlungsplan erstellt. Eine professionelle Einschätzung hilft, Risiken zu vermeiden und die besten Ergebnisse zu erzielen.

Bestimmung des Hauttyps

Der Hauttyp spielt eine entscheidende Rolle für die Behandlung mit dem Alexandritlaser. Helle oder dunkle Haut benötigt unterschiedliche Laser-Einstellungen. Je nach Haut- und Haarton wird die optimale Intensität gewählt, um eine sichere und effektive Haarentfernung zu gewährleisten.

Reinigung und Hautuntersuchung

Vor der Behandlung wird die Haut gründlich gereinigt. Pigmentflecken, Muttermale oder auffällige Hautveränderungen werden genau untersucht. Falls nötig, werden empfindliche Stellen mit einer speziellen Farbe abgedeckt, um die Haut zusätzlich zu schützen.

Sicherheitsmaßnahmen vor der Behandlung

Damit die Augen vor dem Laserlicht geschützt sind, wird eine spezielle Schutzbrille getragen. Zusätzlich werden alle wichtigen Hinweise zur sicheren Durchführung erklärt. Das sorgt für maximalen Schutz während der gesamten Behandlung.

Probebehandlung für Hautverträglichkeit

Vor dem eigentlichen Start der dauerhaften Haarentfernung wird ein kleiner Hautbereich getestet. Dieser Test zeigt, wie die Haut auf den Laser reagiert, und hilft, die Einstellungen optimal anzupassen. Durch die Probebehandlung wird sichergestellt, dass die Laserenergie gut vertragen wird und keine unerwünschten Reaktionen auftreten.

Nach dem erfolgreichen Test beginnt die eigentliche Behandlung. Der Alexandritlaser trifft gezielt die Haarwurzeln, verödet sie und stoppt das Haarwachstum dauerhaft. Eine professionelle Vorbereitung stellt sicher, dass die dauerhafte Haarentfernung schonend, effektiv und hautfreundlich durchgeführt wird.

Wann wirkt die Laser-Haarentfernung am besten?

Wachstumsphase (Anagene Phase): In dieser Phase ist das Haar fest mit der Haarwurzel verbunden. Nur jetzt kann der Alexandritlaser die Wurzel dauerhaft zerstören.

Warum braucht es mehrere Sitzungen?

Immer nur 20–30 % der Haare befinden sich in der Wachstumsphase. Eine einzelne Behandlung reicht nicht aus, um alle Haare zu erreichen. Durch wiederholte Sitzungen werden nach und nach alle Haare in der richtigen Phase behandelt.

Wie viele Behandlungen sind nötig?
  • Pro Körperregion sind etwa 8 Sitzungen erforderlich.
  • Der Abstand zwischen den Behandlungen beträgt 7–12 Wochen, je nach Haarwachstum.
  • Eine Sitzung dauert je nach Bereich zwischen 10 und 60 Minuten.
Welche Faktoren beeinflussen die Anzahl der Behandlungen?
  • Haardichte – Mehr Haare erfordern mehr Sitzungen.
  • Haarfarbe – Dunklere Haare nehmen die Laserenergie besser auf.
  • Hauttyp – Helle Haut mit dunklen Haaren reagiert am besten.

Die dauerhafte Haarentfernung mit dem Alexandritlaser ist eine sichere, hautschonende und effektive Methode, um unerwünschte Haare langfristig zu entfernen. Mit der richtigen Anzahl an Sitzungen sorgt sie für glatte Haut und langanhaltende Ergebnisse.

Preise der Laserbehandlungen – Kosten der dauerhaften Haarentfernung im Saarland

Oberlippe

49 €

Bei Bezahlung pro Sitzung vor Ort
Oberlippe

44 €

SEPA Lastschrift Verfahren – Monatliche Abbuchung (Sie sparen 10%)

Sechserkarte Oberlippe

249 €

Kauf eines 6er Paketes (Sie sparen 15%)
41,50€ x 6 = 249€ anstatt 294€

Gerne machen wir Ihnen ein individuelles Angebot
Kontakt
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie.

Beratung und Probebehandlung sind kostenlos!

Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie sich kostenlos beraten lassen. Sie müssen dafür nichts bezahlen! Außerdem gibt es eine Probebehandlung, damit Sie die Methode erst einmal ausprobieren können.

Gibt es Rabatte?

Ja! Wenn Sie eine größere Fläche behandeln lassen oder mehrere Sitzungen brauchen, gibt es Rabatte. Fragen Sie einfach nach, dann erklären wir Ihnen alles.

Tut die Haarentfernung weh?

Viele Menschen haben Angst, dass die Behandlung wehtut. Doch das ist nicht schlimm! Der Laser arbeitet sehr sanft. Die meisten spüren nur ein leichtes Kribbeln oder ein warmes Gefühl auf der Haut. Durch unser Kühlungssystem fühlt sich die Behandlung sogar kühlend an.

Wie fühlt sich die Behandlung an?
  • Ein kleines Prickeln, das man kaum merkt
  • Ein wärmendes Gefühl an den behandelten Stellen
  • Manchmal wird die Haut kurz rot, das geht aber schnell weg
Warum ist die Behandlung gut für die Haut?

Der Laser trifft nur die Haare und nicht die Haut. So bleibt die Haut geschützt. Außerdem gibt es eine Kühlung, die verhindert, dass es zu heiß wird. Deshalb ist die Behandlung für die meisten Menschen angenehm.

Gibt es Nebenwirkungen?

Nach der Behandlung kann die Haut ein bisschen empfindlich sein. Das ist ganz normal und geht schnell wieder weg.

Mögliche Reaktionen:

  • Leichte Rötung, die nach ein paar Stunden verschwindet
  • Kleines Brennen, wie nach einem Sonnenbad, das schnell abklingt

Dank der modernen Technik ist die Haarentfernung mit dem Laser sicher, sanft und sehr wirksam. Wer seine Haare dauerhaft loswerden möchte, macht mit dieser Methode alles richtig!

Welche Körperzonen können bei dauerhafter Haarentfernung behandelt werden?

Egal ob Mann oder Frau – viele möchten Körperstellen haben, an denen keine Haare mehr wachsen. Mit dem schonenden Alexandritlaser können wir Haare dauerhaft und schmerzfrei entfernen – ganz ohne Rasieren oder Wachsen!

Dauerhafte Haarentfernung im Gesicht

  • Damenbart/Oberlippe
  • Kinn
  • Wangen

Alle Menschen haben Haare über der Lippe und manche fühlen sich damit nicht wohl. Der Alexandritlaser entfernt diese Haare sanft und sicher, damit Sie Ihre Lippen selbstbewusst zeigen können. Auch Haare am Kinn oder an den Wangen lassen sich entfernen, sodass Ihr Gesicht glatt und gepflegt aussieh

Dauerhafte Haarentfernung am Oberkörper

  • Hals
  • Nacken
  • Achseln
  • Schultern
  • Rücken
  • Brust
  • Bauch

Viele möchten glatte Achseln, aber auch Haare an Hals und Nacken können stören. Manche fühlen sich mit Haaren auf dem Rücken oder den Schultern unwohl. Auch am Bauch und auf der Brust wachsen oft Haare, die man nicht haben will. Mit dem Alexandritlaser werden diese Haare sanft entfernt, sodass Ihre Haut glatt und gepflegt bleibt.

Dauerhafte Haarentfernung an den Armen

  • Unterarme
  • Oberarme
  • Hände

Einige Menschen, besonders Frauen, mögen keine dunklen Haare an den Armen oder Händen. Dank der sanften Laserbehandlung fühlen sich Ihre Arme glatter und schöner an – jeden Tag, ohne rasieren zu müssen!

Dauerhafte Haarentfernung im Intimbereich

  • Bikinizone
  • Po

Jeder entscheidet selbst, ob er Haare im Intimbereich haben möchte oder nicht. Manche möchten nur ein bisschen, andere alles entfernen. Mit dem Alexandritlaser geht das schmerzfrei und sanft – auch an empfindlichen Stellen wie am Po oder in der Pofalte.

Dauerhafte Haarentfernung an den Beine

  • Oberschenkel
  • Unterschenkel
  • Füße

Frauen sowie Männer wünschen sich glatte Beine, aber Rasieren oder Wachsen ist oft nervig und tut weh. Mit dem Alexandritlaser bleiben Ihre Beine das ganze Jahr über glatt – und Sie müssen sich nie wieder Gedanken über Haare machen!

Wer ist für die dauerhafte Haarentfernung geeignet?

Der Alexandrit-Laser ist eine besonders gute Methode, um Haare dauerhaft zu entfernen. Er funktioniert bei allen Haarfarben und Hauttypen, also auch bei hellen, roten oder grauen Haaren. Während andere Methoden wie IPL oder SHR oft nicht alle Haare richtig erfassen, trifft der Alexandrit-Laser die Haarwurzel direkt und genau, ohne die Haut zu verletzen.

Außerdem ist die Behandlung sehr sicher. Selbst wenn die Haut etwas dunkler ist, bleibt das Risiko für Reizungen sehr gering. Wer eine sanfte, effektive und sichere Haarentfernung möchte, trifft mit dem Alexandrit-Laser die beste Wahl.

Falls Sie sich nicht sicher sind, ob die Behandlung für Ihre Haut passt, können Sie sich einfach bei uns beraten lassen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Worauf nach der dauerhaften Haarentfernung im Saarland achten?

Nach der dauerhaften Haarentfernung mit dem Alexandritlaser braucht die Haut Zeit, um sich zu erholen. Die behandelten Haare verschwinden nicht sofort, sondern fallen nach und nach aus. Das kann bis zu vier Wochen dauern. Damit die Haut schnell heilt und das Ergebnis perfekt bleibt, gibt es ein paar Dinge, die man beachten sollte.

Sonnenschutz ist besonders wichtig

Nach der Haarentfernung ist die Haut empfindlicher als sonst. Deshalb sollte sie vor der Sonne geschützt werden, damit keine Reizungen oder Flecken entstehen. Eine Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor hilft dabei, die Haut gesund zu halten.

Was sollte man für 2 Stunden vermeiden?

Damit die Haut nicht gereizt wird, sollte man nach der Behandlung auf ein paar Dinge verzichten:

Kein Sport und starkes Schwitzen, denn das könnte die Haut reizen oder zu kleinen Entzündungen führen.
Keine heißen Duschen oder Bäder, weil hohe Temperaturen die Haut zusätzlich belasten.
Sauna und Thermalbäder vermeiden, damit die Haut nicht unnötig überhitzt.
Kein Schwimmen in gechlortem oder salzigem Wasser, weil Chemikalien und Salz die Haut irritieren könnten.

Peeling hilft, die Haare schneller loszuwerden

Etwa vier Tage nach der Behandlung kann man ein sanftes Peeling machen. Das entfernt abgestorbene Hautschüppchen und hilft dabei, dass die Haare schneller ausfallen. Damit keine eingewachsenen Haare entstehen, sollte man das Peeling mindestens einmal pro Woche wiederholen.

Dauerhafte Haarentfernung mit Alexandritlaser – sanft und wirksam

Die richtige Pflege nach der Behandlung sorgt dafür, dass die Haut glatt bleibt und das Ergebnis lange anhält. Wer diese Tipps beachtet, kann sich schon bald über seidig glatte Haut freuen.

Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie eine kostenlose Beratung zur dauerhaften Haarentfernung im Saarland? Dann melden Sie sich gerne bei uns!

Wann kann die dauerhafte Haarentfernung nicht durchgeführt werden?

Manchmal ist eine Laserbehandlung nicht möglich, weil die Haut oder der Körper dadurch gereizt oder geschädigt werden könnte. In diesen Fällen darf die Behandlung nicht durchgeführt werden:

Nicht auf Tattoos, Permanent-Make-up, Narben oder Sonnenbrand
→ Der Laser könnte die Haut an diesen Stellen verletzen oder die Farbe verändern.

Nicht, wenn man Medikamente nimmt, die die Haut empfindlicher für Licht machen
→ Manche Medikamente sorgen dafür, dass die Haut stärker auf den Laser reagiert. Das könnte zu Rötungen oder Flecken führen.

Nicht, wenn man Blutverdünner nimmt
→ Diese Medikamente machen das Blut dünner, wodurch die Haut nach der Behandlung schneller bluten könnte.

Nicht bei Hautinfektionen
→ Wenn die Haut entzündet oder wund ist, könnte der Laser die Stelle noch schlimmer machen.

Falls Sie unsicher sind, ob die Behandlung für Sie möglich ist, beraten wir Sie gerne!

Einsatzgebiete der dauerhaften Haarentfernung im Saarland

Weitere Filialen geplant im ganzen Saarland, beispielsweise in Neunkirchen, Saarbrücken, Zweibrücken, Saarlouis, St Ingbert, Völklingen, Homburg, Merzig und viele mehr.

Jetzt kostenlosen Beratungstermin zur dauerhaften Haarentfernung im Saarland vereinbaren!

Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Beratung für die dauerhafte Haarentfernung im Saarland, in unserer Praxis.

Jetzt kostenlosen Beratungstermin zur dauerhaften Haarentfernung im Saarland vereinbaren!

Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Beratung für Dauerhafte Haarentfernung im Saarland, in unserer Praxis.